Heute im TOP POT bei Georges Berdux gibt es Appenzeller-Knödel mit einer Eierschwämmli-Rahmsauce.
Zutaten für 4 Pers.
Für die Knödel:
400 gr. Semmeli, vom Vortag
1 TL Salz, Pfeffer
1 TL. Muskat
1.5 dl. Milch
100 gr. Appenzeller Pantli, in feine Würfel geschnitten
40 gr. Appenzeller Käse, in 4 Würfel geschnitten
30 gr. Peterli, fein geschnitten
1 St. Zwiebel, in feine Würfel geschnitten
2 St. Eier
1 El. Bratbutter
Für die Sauce:
0.8 kg. Eierschwämmli, geputzt, halbiert
100 gr. Zwiebeln, in feine Würfel geschnitten
20 gr. Peterli, fein geschnitten
3 EL Bratbutter
4 dl. Rahm
4 dl. Gemüsebouillon
2 EL. Mehl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Für die Knödel müssen zuerst die Semmeli klein geschnitten und in einer Schüssel mit Muskat, Salz und Pfeffer gewürzt werden. Anschließend die Milch erwärmen und damit die Semmelscheiben übergießen, alles gut miteinander vermischen und für 10 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die klein geschnittenen Zwiebeln im Butterschmalz andünsten, die Petersilie ebenfalls dazugeben und anschließend kurz auskühlen lassen. Anschließend die angedünsteten Zwiebeln zusammen mit der Petersilie unter die eingeweichten Semmeln mischen. Die Eier und die Pantliwürfel ebenfalls dazu geben und alles kräftig mit den Händen durchkneten, bis ein homogener Teig entstanden ist. In einem ausreichend großen Topf Wasser erhitzen und salzen. Während das Wasser aufheizt, aus dem Knödelteig gleichmäßig große Kugeln formen und in jeden Knödel ein Stück Appenzeller Käse reindrücken. Sobald das Wasser kocht, die Knödel hineingeben und 20 Minuten ziehen lassen. Vorsicht: Das Wasser darf in dieser Zeit nicht mehr kochen!
In der Zwischenzeit kann die Eierschwämmli-Sauce zubereitet werden:
Die klein geschnittenen Zwiebeln, Petersilie und die Pilze in der Bratbutter andünsten. Mit Mehl bestäuben und gut umrühren. Alles mit Gemüsebrühe und Rahm ablöschen. Anschließend für 15 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Gelegentlich umrühren. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce in einem tiefen Teller anrichten und den Knödel darauflegen. Ev. mit gedünsteten Eierschämmli, Pantliwürfel und Petersilie garnieren.