Diese Woche zeigt uns Pierre Tischer vom Gasthaus zum Trauben in Weinfelden, wie man einen feinen Cheesecake mit marinierten Thurgauer Beeren und kaltem Espresso-Rahm zubereitet.
Zutaten für vier Personen:
Thurgauer Beeren
Puderzucker
Abrieb von einer Zitrone
1 Bd Minze
Espresso-Rahm:
3 Stk Espresso kalt
50 g Puderzucker
3 dl Vollrahm
Brösmeliteig:
100 g Butter
200 g Butterkekse
1 EL Vanillezucker
Belag
4 Stk Eier
200 g Zucker
800 g Philadelphia
2 EL Zitronensaft
200 g Creme fraîche
1 EL Vanillezucker
Zubereitung:
Eine Zitrone abreiben und mit dem Puderzucker sowie der feingeschnittenen Minze marinieren und kaltstellen.
Brösmeliteig
Butter zerlassen und dann zur Seite stellen. Die Kekse zerbröseln, im Frischhaltebeutel mit Kochtopf oder Nudelholz kleinschlagen. Die Butter mit den Keksen vermischen und Vanillezucker dazugeben. Danach als Boden in die ungefettete Kuchenform geben und andrücken. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen (Umluft 140 Grad Celsius).
Kuchenfüllung
Eier mit dem Zucker schaumig schlagen und Philadelphia dazugeben. Dann den Saft der Zitrone dazugeben, gut verrühren und auf den Bröselboden füllen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene 50 Minuten backen.
In der Zeit die Creme fraîche mit dem Vanillezucker verrühren. Danach den Kuchen aus dem Ofen holen, Creme fraîche verteilen und nochmals 10 Minuten backen. Zum Schluss den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Espresso-Rahm
Die drei kalten Espressi mit 3 dl Vollrahm und 50 g Puderzucker vermischen und in Rahmbläser füllen. Mit einer Patrone befassen und kaltstellen.
Weinempfehlung
Die Vinothek Gran Reserva empfiehlt dazu einenGewürztraminer Domaine de la Ville de Colmar Elsass.