Diese Woche zeigt uns Sven Rümmeli vom Seerestaurant L'O in Horgen, wie man Rindstartar L’O zubereitet.
Zutaten für vier Personen:
Fleisch:
600 g CH Rinds Entrecôte
Salsa Verde:
1 Bund Basilikum
1/2 Bund Schnittlauch
1/2 Bund Ital. Petersilie
1/2 Bund Minze
1 Stk Knoblauch
3 Stk Sardellenfilets
10 g Senf
120 g Olivenöl
20 g Kräuter Essig
Creme Fraîche:
100 g Creme Fraîche
15 Stk Schnittlauch, fein geschnitten
Wildreis Pop’s:
10 g Wildreis
350 g Rapsöl
1 EL Sambal Oelek (zum Würzen)
1/2 Stk Zitrone (Saft)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kräuter waschen, grob hacken und mit den restlichen Zutaten im Mixer fein mixen, kaltstellen.
Entrecôte parieren (Fett und Sehnen wegschneiden), in kleine zirka 5 x 5 mm grosse Stücke schneiden, je nach Gusto grösser oder kleiner. Kaltstellen.
In einer Pfanne Rapsöl auf zirka 195 C° erhitzen und dann den Wildreis in die Pfanne geben (der Reis popt sehr schnell auf) sobald der Reis gepopt ist mit einem kleinen Drahtsieb abschöpfen und auf Küchenpapier trocknen lassen.
Das Fleisch nun mit der Salsa Verde, Sambal Oelek und etwas Saft von einer halben Zitrone, Salz, Pfeffer abschmecken (zu empfehlen sind 1 ½ Esslöffel Salsa Verde, 1 Esslöffel Sambal Oelek).
Zum Anrichten einen Löffel Schnittlauch Creme Fraîche auf den Teller geben und eine Art Mulde bilden, das angemachte Tartar darüber verteilen und zum Schluss die Wildreis Pop’s mit der Hand ein bisschen zerdrücken und darüber geben für einen tollen Crunch.
Das Rezept ist für zirka vier Personen als Vorspeise gedacht.
Die übrig gebliebene Salsa Verde lässt sich problemlos im Kühlschrank mehrere Tage lagern und kann für viele andere Gerichte benutzt werden. Zu Fisch vom Grill passt sie sehr gut oder zu einem Ganzen, im Ofen gerösteten, Blumenkohl.
Weinempfehlung:
Die Vinothek Gran Reserva empfiehlt dazu einenEl Sentido de la Vida rot Vino d.T Castilla.