Die Küche ist das Zentrum jedes Hauses und jeder Wohnung. Nicht nur werden hier die Mahlzeiten zubereitet, auch dient die Küche oftmals als Ort, an dem die Familie zum Essen und für Gespräche zusammenkommt. Daher sollte die Küche nicht nur funktionell sein, sondern sie sollte auch gefallen und sich darin wohlfühlen. So laden moderne Küchen zum Verweilen ein.
In diesem Beitrag erfahren Sie die aktuellsten Trends in Sache Küchen. Wir verraten Ihnen, welche Farben und Designs derzeit angesagt sind, denn als Küchenbauer sind wir stets auf dem Laufenden, wenn es um Entwicklungen im Küchenbereich geht.
Warum sind moderne Küchen so beliebt?
Moderne Küchen verbinden Funktionalität und Technologie mit einer ansprechenden Optik. Die Küchengeräte und Möbel stammen von namhaften Herstellern und sind daher rundum durchdacht. Die Farben, die in der Küche verwendet werden, sind sorgfältig abgestimmt und lösen positive Emotionen aus. Es bereitet daher viel Freude, sich in einer modern gestalteten Küche aufzuhalten.
Als Experten für den Küchenbau sind wir Ihnen gerne dabei behilflich, Ihre Traumküche zu realisieren. Sie erhalten bei uns Küchenmöbel und verschiedene Küchengeräte. In einem persönlichen Beratungsgespräch finden wir heraus, welche Vorstellungen Sie von Ihrer Küche haben.
Was sind die aktuellen Trends im Küchenbereich?
Im Folgenden gehen wir auf einige Trends ein, die derzeit im Küchenbau interessant sind.
Offene Gestaltung
Moderne Küchen stellen selten einen separaten Raum dar. Sofern möglich, verschmilzt die heutige Küche mit dem Wohnraum. Dadurch entsteht ein zentraler Ort, welcher Familie und Freunden viel Platz bietet. Umgesetzt werden kann dieses Konzept etwa durch einen Wanddurchbruch, der die Küche räumlich mit einem anderen Zimmer verbindet.
Den dadurch entstandenen grösseren e Raum kann dann mit einer Kochinsel oder einem Bartresen ausgestattet werden. Beide Elemente fördern das soziale Miteinander der Bewohner. Während eine Person eine Mahlzeit zubereitet, sitzen andere an der Kochinsel und unterhalten sich. Dank dieser Gestaltung ist die kochende Person stets ins Geschehen eingebunden.
Auch haben Eltern, die in der Küche beschäftigt sind, einen Blick auf ihre Kinder, die gerade ihre Schulaufgaben erledigen. Immer beliebter wird zudem die Kombination der Küche mit Homeoffice-Lösungen. Die Kücheninsel oder die Bartheke lässt sich dabei als Schreibtisch nutzen.
Die offene Gestaltung der Küche sorgt ausserdem dafür, dass der Raum heller und dadurch sehr freundlich wirkt. Auch dies trägt zur Attraktivität der modernen Lösungen im Küchenbau bei.
Grifflose Designs und kombinierte Materialien
Was die Gestaltung der Möbel angeht, weisen moderne Küchen klare Linien auf. Die Schränke haben keine Griffe, sondern lassen sich etwa durch Drücken auf die Oberfläche öffnen. Dadurch wirkt die Küche stets aufgeräumt und es entsteht eine elegante Optik.
Eine weitere Eigenschaft vieler modernen Küchen ist die Kombination verschiedener Materialien und Stile. Der Fokus auf Einheitlichkeit wird aufgehoben, vielmehr entstehen spannende Kontraste. Sie gelingen beispielsweise durch die gemeinsame Existenz matter und glänzender Oberflächen. Auch werden unterschiedliche Materialien wie Holz, Metall und Marmor miteinander kombiniert. Zuweilen kommt auch Beton in modernen Küchen zum Einsatz.
Smarte Technologien in der Küche
Kein Bereich bleibt von der Digitalisierung unberührt, nicht einmal die Küche. Moderne Küchen sind mit Geräten ausgestattet, die in das Smart Home eingebunden sind. Das bedeutet, dass der Backofen, der Geschirrspüler oder der Kaffeeautomat durch Sprachbefehle gesteuert werden kann. Einem smarten Backofen können Sie beispielsweise befehlen, dass er seine Temperatur erhöht oder verringert.
Auch eine Steuerung per Smartphone ist möglich. Dadurch können Sie etwa dafür sorgen, dass eine Tasse Kaffee gekocht wird, während Sie noch unterwegs sind. Wenn Sie nach Hause kommen, werden Sie vom Duft frischen Kaffees begrüsst.
Smarte Küchengeräte glänzen auch mit funktionellen Vorteilen. So gibt es Kühlschränke, die mit Kameras ausgestattet sind. Sie ermöglichen per App einen Blick ins Innere des Kühlschranks. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, welche Lebensmittel Sie benötigen, können Sie einfach in Echtzeit in der Smartphone-App nachschauen.
Geschirrspüler mit smarter Technologie passen den Wasserverbrauch an ihren Inhalt an. Damit tragen sie zu einer umweltbewussten Nutzung bei. Auch sind viele smarte Geräte in der Lage, ihren Stromverbrauch an den Bedarf anzupassen. Dies stellt ebenfalls einen Beitrag zur Nachhaltigkeit dar.
Wie integriere ich moderne Elemente in eine klassische Küche?
Üblicherweise werden Küchen nicht regelmässig neu gestaltet. Dennoch lassen sich moderne Trends sehr gut in eine traditionelle Küche integrieren.
Allein durch Farben können trendige Akzente gesetzt werden. Ist Ihre Küche mit weissen oder beigen Möbeln ausgestattet? Dann können Sie punktuell mit Farben wie Anthrazit oder Dunkelgrün arbeiten, indem Sie etwa einzelne Schranktüren erneuern. Auch Möbelstücke, die aus Materialien wie Edelstahl, Glas oder Beton bestehen, sorgen für einen modernen Anstrich.
Mit einem überarbeiteten Lichtkonzept verleihen Sie Ihrer Küche mit minimalem Aufwand einen frischen Look. Clever platzierte LED-Spots beleuchten die Flächen, die gerade genutzt werden. Indirektes Licht schafft ein ganz besonderes Ambiente. Besteht die Möglichkeit, die Leuchten zu dimmen, dann können Sie die Lichtintensität je nach Stimmung auswählen.
Eventuell wird es Zeit, dass Sie einzelne Küchengeräte ersetzen, weil sie in die Jahre gekommen sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich Geräte mit modernen Technologien zuzulegen. Erleben Sie die Vorteile des Smart Homes in Ihren eigenen vier Wänden.
Ein grösserer Eingriff in das Design einer klassischen Küche stellt die Integration einer Kochinsel dar. Die Voraussetzung dafür ist, dass der notwendige Platz vorhanden ist. Ebenfalls können Sie Ihren Küchenschrank mit einem Hingucker wie einer Rückwand aus Metall oder Glas ausstatten.
BISAG: Ihr Experte für moderne Küchen

Träumen Sie von einer modernen Küche, in der sich Ihre ganze Familie rundum wohlfühlt? Dann sind Sie bei BISAG an der richtigen Adresse. Seit fast 50 Jahren stellen wir für unsere Kunden individuelle Küchen zusammen.
Wollen Sie nach einem Einzug oder einer Renovation eine neue Küche einbauen lassen? Oder möchten Sie Ihre vorhandene Küche einer Runderneuerung unterziehen? In jedem Fall beraten wir Sie kompetent und sympathisch nach Ihren Wünschen.
Bei der Auswahl Ihrer neuen Küche haben Sie die Wahl aus diesen Konzepten:
- Küchenzeilen
- Winkelküchen
- U-Küchen
- Küchen mit Insel
Für jede Art von Küche führen wir die passenden Möbelstücke, welche individuell an die Grösse des Raumes angepasst werden. Zudem finden Sie bei uns eine grosse Auswahl an modernen Küchengeräten. Von Backgeräten über Geschirrspüler bis zu Kühlgeräten erstreckt sich unser Sortiment. Auch kleinere Geräte wie Mikrowellen und Kaffeevollautomaten finden Sie bei uns. Ebenso erfüllen wir mit unserer Auswahl besondere Wünsche wie Wärme- oder Vakuumschubladen sowie Weinkühler.
Dank uns erhalten Sie sämtliche Produkte, die Sie für Ihre neue Küche benötigen, aus einer Hand.
Müssen zur Realisierung Ihrer neuen modernen Küche räumliche Veränderungen wie ein Wanddurchbruch durchgeführt werden? Auch dann sind wir für Sie da. Unsere Partnerunternehmen erledigen die Arbeiten ganz nach Ihren Vorstellungen.
In unserer Küchenausstellung in Frauenfeld erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit. Sie können sich ein Bild von unseren Küchenideen sowie den Produkten machen, die wir führen. Bei einer Beratung vor Ort zeigen wir Ihnen die passende Ausstattung für Ihre neue Küche. Dadurch können Sie sofort entscheiden, ob sie Ihnen zusagt.
Unser Team besteht aus Fachleuten, die jede Menge Kompetenz und Erfahrung mitbringen. Dank uns können Sie sich auf Ihre neue Traumküche freuen.
Wollen Sie uns damit beauftragen, eine moderne Küche für Sie zusammenzustellen? Dann schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular eine Nachricht. Ebenso sind wir telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.