Suche

    Das BISAG-Team freut sich Sie kennen zu lernen - mit Freude am Kochen

    Küchenmöbel im Fokus: Praktische und stilvolle Lösungen

    Bisag Kuechen

    Für die Optik einer Küche spielen die Küchenmöbel eine ausserordentlich wichtige Rolle. Zudem sorgen sie dafür, dass ausreichend Stauraum für die Utensilien vorhanden sind, die Sie in Ihrer Küche benötigen. Daher ist die Auswahl der passenden Möbelstücke für die Küche aus vielerlei Hinsicht von Bedeutung.

    Bei BISAG können Sie sich die Küche Ihrer Träume zusammenstellen. Unter anderem können Sie entscheiden, welche Küchenmöbel Sie wünschen und welchen Stil sie aufweisen sollen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen dabei bieten. 

    Welche Küchenmöbel gibt es? - Ein Überblick 

    Sie können Ihre Küche mit den folgenden Küchenmöbeln gestalten:

    • Unterschränke 
    • Oberschränke
    • Hochschränke
    • Eckschränke
    • Regale
    • Tablarschränke
    • Schubladenschränke
    • Apparateschränke
    • Vorratsschränke
    • Arbeitsplatten
    • Kücheninsel
    • Barmöbel mit Sitzgelegenheit

    Unterschränke bilden die Basis der Küche. Hinter Türen und in Schubladen können Sie Küchenutensilien wie Töpfe und Pfannen unterbringen. Zudem gibt es spezielle Spülenschränke, die Platz für die Spüle sowie das Abfallsystem bieten. Auch der Herd und der Backofen kommen in dafür geeigneten Schränken unter. 

    Für die Platzierung in der Ecke eignen sich Eckschränke. Damit der Stauraum in diesen Schränken optimal ausgenutzt wird, kann darin ein Karussell oder ein Le-Mans-Auszug eingebaut werden.

    Arbeitsplatten sind wichtig für zahlreiche Aktivitäten in der Küche. Darauf werden zum Beispiel Lebensmittel für das Kochen, Braten und Backen vorbereitet. Zudem dienen Arbeitsplatten als Ablage- und Abstellflächen.

    Vor allem grosse Küchen sind oftmals mit einer Kücheninsel ausgestattet. Dabei handelt es sich um Unterschränke, die mitten im Raum platziert werden. Sie erweitern die Optionen, die die Küche bietet. Die Insel sorgt nicht nur für mehr Stauraum, sondern auch für eine weitere Arbeitsfläche. Zudem ist es möglich, sie mit einer Spüle oder einem Kochfeld zu versehen.

    Ebenso kann die Kücheninsel als Sitzgelegenheit genutzt werden. Dafür verfügt sie über Stühle oder Hocker.

    Zusätzlicher Stauraum 

    Neben Unterschränken sind weitere Lösungen zur Schaffung von Stauraum möglich. Beliebt sind vor allem Oberschränke, die über den Arbeitsflächen hängen. Aber auch Hochschränke werden häufig bei der Planung von Küchen verwendet. Meist handelt es sich um Einbauschränke, die für den Einbau von Geräten wie dem Backofen oder dem Kühlschrank genutzt werden. In Multifunktionsschränke werden Apparate eingebaut, gleichzeitig bieten sie Stauraum.

    In der Küche sind ebenfalls Regale denkbar. Sie verfügen über offene Ablagen, die beispielsweise für Gewürze oder für Dekorationsgegenstände verwendet werden können. Auch für Kochbücher sind Regale eine optimale Lösung. Um Nischen in der Küche sinnvoll zu nutzen, kann zwischen zwei Küchenmöbeln ein besonders schmales Regal platziert werden.

    Gestaltung der Sitzgelegenheiten in der Küche 

    In vielen Häusern und Wohnungen findet in der Küche nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Einnahme der Mahlzeiten statt. Dafür sind ein Tisch und Sitzmöbel vorhanden. Alternativ kann eine Bar Theke mit Hockern in der Küche platziert werden. 

    Ist die Küche zu klein für eine Sitzgruppe, dann kann eventuell eine Sitzbank eingebaut werden. Dadurch können Familienmitglieder oder Freunde in der Küche sitzen und der kochenden Person Gesellschaft leisten.

    Materialien und Oberflächen für Küchenmöbel

     

    Bei der Zusammenstellung Ihrer Küchenmöbel haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Für Fronten und Korpusse stehen unter anderem Massivholz, Furnierholz, beschichtete Platten, belegte Kunstharzplatten sowie mitteldichte Faserplatten (MDF) zur Verfügung.

    Massivholz zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit aus, ist jedoch vergleichsweise kostspielig. 

    Bei Furnierholz wird eine dünne Schicht aus echtem Holz auf eine Trägerplatte aufgeklebt. Dadurch ist es günstiger als Massivholz, bietet jedoch eine ähnliche Optik. Spanplatten und MDF sind weniger robust als Massivholz, dafür aber deutlich preiswerter.

    Die Arbeitsplatten können aus den gleichen Materialien wie die Korpusse bestehen, jedoch mit einigen Einschränkungen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Platten aus Naturstein, Keramik, Edelstahl oder Glas zu wählen. Diese Materialien setzen nicht nur einen besonderen optischen Akzent in Ihrer Küche, sondern sind auch robust genug, um die vielfältigen Anforderungen beim Kochen und Zubereiten von Speisen zu erfüllen.

    Für die Oberflächen Ihrer Küchenmöbel-Fronten kommen kunstharzbeschichtete oder -belegte Varianten sowie Hochglanz-, Soft-Touch- und Mattlack-Fronten infrage. Bestehen die Fronten aus Echtholz oder Furnierholz, bleibt die natürliche Holzoptik erhalten. Eine Öl- oder Lackschicht schützt die Oberfläche vor Verschmutzungen. Geölte Oberflächen erfordern jedoch eine regelmässige Nachbehandlung, was mit einem vergleichsweise hohen Pflegeaufwand verbunden ist.

    Massgeschneiderte Küchenmöbel: Die perfekte Lösung 

    Bisag Küchen 

    Wenn Sie eine neue Küche planen, können Sie zwischen Küchenmöbeln mit Standardabmessungen und massgefertigten Lösungen wählen. Massgefertigte Küchenmöbel bieten dabei mehrere Vorteile.

    Vor der Anfertigung wird der Raum präzise vermessen. Jede Nische und jeder Winkel werden im Grundriss erfasst und bei der Möbelplanung berücksichtigt. Dadurch lässt sich der verfügbare Platz optimal nutzen – sowohl in der Breite als auch in der Höhe. Selbst Küchen mit Dachschrägen können durch massgeschneiderte Möbel passgenau und effizient eingerichtet werden. 

    Massgefertigte Küchenmöbel bieten zudem die Möglichkeit, individuelle Anfertigungen umzusetzen, die im Handel nicht erhältlich sind. Möchten Sie beispielsweise ein besonders schmales Regal in Ihre Küche integrieren? Elbau fertigt diese Möbel nach unseren Vorgaben in ihrem Werk in Bühler an. Für exklusive Sonderlösungen steht Ihnen ausserdem auch unsere BISAG Schreinerei in Bronschofen zur Verfügung, wo Ihre Küchenmöbel nach Ihren individuellen Wünschen gefertigt werden.

    In der Regel kommen hochwertige Materialien zum Einsatz, und die präzise handwerkliche Verarbeitung sorgt für eine individuelle Gestaltung, die sich von industriell gefertigten Möbeln abhebt.

    Nicht zuletzt stellen massgefertigte Küchenmöbel eine wertvolle Investition dar, da sie Ihre Küche perfekt an Ihre Bedürfnisse und den vorhandenen Raum anpassen. Falls Sie Ihr Haus eines Tages verkaufen möchten, kann eine individuell geplante Küche den Wiederverkaufswert positiv beeinflussen.

    Trends bei modernen Küchenmöbeln

    Küchenmöbel sollten möglichst zeitlos sein, da sie in der Regel lange in der Küche verbleiben. Daher ist es wichtig, ein Design zu wählen, das Ihnen dauerhaft gefällt. Einige aktuelle Trends können Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

    Ein minimalistisches Design der Küchenschränke wirkt zeitlos. Die Fronten sind grifflos, und die Schranktüren lassen sich durch Push-to-Open-Systeme oder integrierte Griffleisten öffnen. Geräte sind hinter den Fronten verborgen und werden erst beim Öffnen sichtbar. Farben wie Schwarz, Weiss und verschiedene Grautöne verleihen den Fronten eine elegante Ausstrahlung.

    Ein weiterer Trend ist es, Kontraste in der Küche zu schaffen, sowohl bei den Materialien als auch bei der Farbgestaltung. In einer ansonsten weissen Küche setzen schwarze Fronten gezielte Akzente. Eine Keramikabdeckung bildet das Highlight in einer Küche, deren Fronten aus Kunstharz bestehen.

    Zudem wird bei Küchenmöbeln verstärkt auf innovative Technik und Multifunktionalität gesetzt. Versteckte Steckdosen und USB-Anschlüsse ermöglichen das Anschliessen von Elektrogeräten. Eine LED-Beleuchtung, deren Farbgebung individuell wählbar ist, kann an die gewünschte Stimmung angepasst werden. Die Arbeitsfläche der Kücheninsel kann auch als Tisch genutzt werden, wenn sie gerade nicht zum Schneiden von Gemüse verwendet wird. 

    Ihre massgeschneiderte Küche von BISAG

    Wenn Sie eine Küche haben wollen, die exakt Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht, dann sind Sie bei BISAG genau richtig. Wir planen Ihre neue Küche präzise nach Ihren Ideen. Ob Küchenzeile, L-Küche, U-Küche oder Küche mit Insel: Sie haben die Wahl.

    Auch bei den Küchengeräten können Sie entscheiden, was Sie benötigen. Wir statten Ihre neue Küche mit notwendigen und praktischen Apparaten aus. Wollten Sie schon immer eine Wärmeschublade, einen Weinkühler oder einen Kaffeevollautomaten in Ihrer Küche? Wir erfüllen Ihnen mit unserer Küchenplanung jeden erdenklichen Wunsch. 

    Selbstverständlich montieren wir die Küche nach Abschluss der Planung fachgerecht in Ihrem Zuhause. Der Küchenmonteur baut die Küchengeräte ein und bereitet sie so vor, dass der Elektriker die Geräte anschliessend fachgerecht anschliessen kann. Somit können Sie die Küche direkt nach der Anschlussarbeiten in Betrieb nehmen.

    Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular, um einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren.